Endgültige Ergebnisse

Betriebszeit

Rückkehr zum Leben

Bleib im Krankenhaus

Ein Facelifting (Rhytidektomie) ist ein kosmetischer chirurgischer Eingriff, um Ihrem Gesicht ein jüngeres Aussehen zu verleihen. Das Verfahren kann das Absacken oder Falten der Haut auf den Wangen und dem Kiefer sowie andere Veränderungen der Gesichtsform, die mit dem Alter auftreten, verringern.

Während eines Facelifts wird ein Hautlappen auf jeder Seite des Gesichts zurückgezogen, und Gewebe unter der Haut werden chirurgisch verändert, um die Kontur des Gesichts wieder in eine jugendlichere Form zu bringen. Bevor der Lappen zugenäht wird, wird überschüssige Haut entfernt.

Eine Halsstraffung (Platysmaplastie) wird häufig im Rahmen eines Facelifts durchgeführt, um Fettablagerungen und schlaffe Haut am Hals zu reduzieren.

Ein Facelifting verringert keine feinen Falten oder Fältchen in Ihrer Haut oder Schäden durch Sonneneinstrahlung. Andere kosmetische Eingriffe können das Aussehen oder die Qualität der Haut selbst beeinflussen.

Warum ist es fertig?

Mit zunehmendem Alter ändert sich das Aussehen und die Form Ihres Gesichts aufgrund normaler altersbedingter Veränderungen. Ihre Haut wird weniger elastisch und lockerer, und Fettablagerungen nehmen in einigen Bereichen Ihres Gesichts ab und in anderen zu. Zu den altersbedingten Veränderungen in Ihrem Gesicht, die durch ein Facelifting verringert werden können, gehören:

  • Schlaffes Aussehen Ihrer Wangen
  • Überschüssige Haut am Unterkiefer (Wangen)
  • Vertiefung der Hautfalte von der Seite Ihrer Nase bis zum Mundwinkel
  • Schlaffe Haut und überschüssiges Fett im Nacken (wenn das Verfahren eine Nackenstraffung beinhaltet)

Ein Facelifting ist keine Behandlung für oberflächliche Falten, Sonnenschäden, Falten um Nase und Oberlippe oder Unregelmäßigkeiten in der Hautfarbe.

Risiken

Eine Facelifting-Operation kann zu Komplikationen führen. Einige können mit angemessener Sorgfalt, Medikation oder chirurgischer Korrektur behandelt werden. Langzeit- oder dauerhafte Komplikationen sind zwar selten, können jedoch zu erheblichen Veränderungen des Erscheinungsbilds führen. Die Risiken umfassen:

  • Hämatom.  Eine Ansammlung von Blut (Hämatom) unter der Haut, die Schwellungen und Druck verursacht, ist die häufigste Komplikation einer Facelifting-Operation. Die Hämatombildung, die normalerweise nach 24 Stunden Operation auftritt, wird sofort operiert, um Schäden an Haut und anderen Geweben zu vermeiden.
  • Narbenbildung.  Schnittnarben von einem Facelifting sind dauerhaft, werden jedoch normalerweise durch den Haaransatz und die natürlichen Konturen von Gesicht und Ohr verdeckt. In seltenen Fällen können Einschnitte zu erhabenen roten Narben führen. Injektionen eines Kortikosteroid-Medikaments oder andere Behandlungen können verwendet werden, um das Erscheinungsbild von Narben zu verbessern.
  • Nervenverletzung.  Nervenverletzungen sind zwar selten, können jedoch vorübergehend oder dauerhaft Nerven betreffen, die das Gefühl oder die Muskeln steuern. Eine vorübergehende Lähmung eines ausgewählten Muskels, die zu einem ungleichmäßigen Aussehen oder Ausdruck des Gesichts führt, oder ein vorübergehender Verlust der Empfindung kann einige Monate bis zu einem Jahr dauern. Chirurgische Eingriffe können einige Verbesserungen bieten.
  • Haarausfall.  In der Nähe der Einschnittstellen kann es zu vorübergehendem oder dauerhaftem Haarausfall kommen. Permanenter Haarausfall kann mit einer Operation behandelt werden, um Haut mit Haarfollikeln zu transplantieren.
  • Hautverlust.  In seltenen Fällen kann ein Facelifting die Blutversorgung Ihres Gesichtstuchs unterbrechen. Dies kann zu Hautverlust (Ablösen) führen. Sloughing wird mit Medikamenten, angemessener Wundversorgung und gegebenenfalls einem Verfahren zur Minimierung von Narben behandelt.

Wie bei jeder anderen größeren Operation besteht bei einem Facelifting das Risiko von Blutungen, Infektionen und einer Nebenwirkung der Anästhesie. Bestimmte Erkrankungen oder Lebensgewohnheiten können auch das Risiko von Komplikationen erhöhen. Die folgenden Faktoren können ein erhebliches Risiko darstellen oder zu ungünstigen Ergebnissen führen, und Ihr Arzt kann von einem Facelifting abraten.

  • Blutverdünnende Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel.  Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die das Blut verdünnen, können die Gerinnungsfähigkeit Ihres Blutes beeinträchtigen und das Risiko von Hämatomen nach der Operation erhöhen. Diese Medikamente umfassen Blutverdünner (Coumadin, Plavix, andere), Aspirin, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs), Ginseng, Ginkgo biloba, Fischöl und andere.
  • Krankheiten.  Wenn Sie an einer Krankheit leiden, die die Blutgerinnung verhindert, können Sie kein Facelifting durchführen. Andere Erkrankungen wie schlecht kontrollierter Diabetes oder Bluthochdruck erhöhen das Risiko einer schlechten Wundheilung, von Hämatomen und Herzkomplikationen.
  • Rauchen.  Rauchen erhöht das Risiko einer schlechten Wundheilung, Hämatomen und Hautverlust nach einem Facelifting erheblich.
  • Gewichtsschwankung.  Wenn Sie in der Vergangenheit wiederholt an Gewicht zugenommen und abgenommen haben - Faktoren, die die Form Ihres Gesichts und den Zustand Ihrer Haut beeinflussen -, ist das Ergebnis der Operation möglicherweise nicht oder nur für kurze Zeit zufriedenstellend.

Wie Sie sich vorbereiten

Zunächst sprechen Sie mit einem plastischen Chirurgen über ein Facelifting. Der Besuch wird wahrscheinlich beinhalten:

  • Anamnese und Untersuchung.  Bereiten Sie sich darauf vor, Fragen zu früheren und aktuellen Erkrankungen, früheren Operationen, früheren plastischen Operationen, Komplikationen aus früheren Operationen, der Vorgeschichte des Rauchens und dem Drogen- oder Alkoholkonsum zu beantworten. Ihr Chirurg wird eine körperliche Untersuchung durchführen, möglicherweise aktuelle Unterlagen von Ihrem Arzt anfordern oder eine Konsultation mit einem Spezialisten anordnen, wenn Bedenken hinsichtlich Ihrer Fähigkeit zur Operation bestehen.
  • Medikamentenüberprüfung.  Geben Sie den Namen und die Dosierung aller Medikamente an, die Sie regelmäßig einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger Medikamente, rezeptfreier Medikamente, Kräutermedikamente, Vitamine und anderer Nahrungsergänzungsmittel.
  • Gesichtsuntersuchung.  Ihr plastischer Chirurg macht Fotos Ihres Gesichts aus verschiedenen Blickwinkeln und Nahaufnahmen einiger Merkmale. Der Chirurg wird auch Ihre Knochenstruktur, Gesichtsform, Fettverteilung und Qualität Ihrer Haut untersuchen, um die besten Optionen für eine Facelifting-Operation zu ermitteln.
  • Erwartungen.  Ihr Chirurg wird Fragen zu Ihren Erwartungen an die Ergebnisse eines Facelifts stellen. Er oder sie hilft Ihnen zu verstehen, wie ein Facelifting wahrscheinlich Ihr Aussehen verändert und was ein Facelifting nicht behebt, wie z. B. feine Falten oder natürlich auftretende Asymmetrien in Ihrem Gesicht.

Vor einem Facelifting:

  • Befolgen Sie die Anweisungen für Medikamente.  Sie erhalten Anweisungen, welche Medikamente Sie abbrechen müssen und wann Sie abbrechen müssen. Zum Beispiel werden Sie wahrscheinlich gebeten, blutverdünnende Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel mindestens zwei Wochen vor der Operation abzusetzen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, welche Medikamente sicher einzunehmen sind oder ob die Dosierung angepasst werden sollte.
  • Waschen Sie Ihr Gesicht und Ihre Haare.  Sie werden wahrscheinlich gebeten, Ihre Haare und Ihr Gesicht am Morgen der Operation mit einer keimtötenden Seife zu waschen.
  • Vermeiden zu essen.  Sie werden gebeten, am Abend vor Ihrem Facelifting nach Mitternacht nichts mehr zu essen. Sie können Wasser trinken und Medikamente einnehmen, die von Ihrem Chirurgen zugelassen wurden.
  • Sorgen Sie während der Wiederherstellung für Hilfe.  Wenn Ihr Facelifting ambulant durchgeführt wird, planen Sie, dass jemand Sie nach der Operation nach Hause fährt und die erste Nacht nach der Operation bei Ihnen bleibt.

Was Sie erwarten können

Ein Facelifting kann in einem Krankenhaus oder einer ambulanten chirurgischen Einrichtung durchgeführt werden.

Vor dem Eingriff

Manchmal wird das Verfahren mit Sedierung und örtlicher Betäubung durchgeführt, die nur einen Teil Ihres Körpers betäubt. In anderen Fällen wird eine Vollnarkose empfohlen, die Sie bewusstlos macht.

Während des Verfahrens

Im Allgemeinen beinhaltet ein Facelifting das Anheben der Haut und das Straffen der darunter liegenden Gewebe und Muskeln. Fett im Gesicht und am Hals kann geformt, entfernt oder neu verteilt werden. Die Gesichtshaut wird dann erneut über die neu positionierten Gesichtskonturen drapiert, überschüssige Haut wird entfernt und die Wunde wird genäht oder zugeklebt.

Die Einschnitte für das Verfahren hängen von den verwendeten Techniken und den Präferenzen des Patienten ab. Zu den Optionen gehören:

  • Ein traditioneller Facelifting-Schnitt  beginnt an Ihren Schläfen im Haaransatz, setzt sich unten und um die Vorderseite Ihrer Ohren fort und endet hinter Ihren Ohren in Ihrer unteren Kopfhaut. Unter Ihrem Kinn kann ein Einschnitt vorgenommen werden, um das Erscheinungsbild Ihres Halses zu verbessern.
  • Ein begrenzter Einschnitt  ist ein kürzerer Einschnitt, der in Ihrem Haaransatz direkt über Ihrem Ohr beginnt, sich um die Vorderseite Ihres Ohrs wickelt, sich jedoch nicht bis in die untere Kopfhaut erstreckt.
  • Der Schnitt zur Halsstraffung  beginnt vor Ihrem Ohrläppchen und setzt sich um Ihr Ohr herum in Ihrer unteren Kopfhaut fort. Ein kleiner Einschnitt wird auch unter Ihrem Kinn gemacht.

Ein Facelifting dauert in der Regel zwei bis vier Stunden, kann jedoch länger dauern, wenn andere kosmetische Eingriffe gleichzeitig durchgeführt werden.

Nach dem Eingriff

Nach einem Facelifting können Sie Folgendes erleben:

  • Leichte bis mäßige Schmerzen
  • Drainage aus den Einschnitten
  • Schwellung
  • Blutergüsse
  • Taubheit

Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie:

  • Starke Schmerzen auf einer Seite Ihres Gesichts oder Halses innerhalb von 24 Stunden nach der Operation
  • Kurzatmigkeit
  • Brustschmerzen
  • Unregelmäßiger Herzschlag

Ihre Schnitte werden wahrscheinlich mit Bandagen bedeckt sein, die einen leichten Druck ausüben, um Schwellungen und Blutergüsse zu minimieren. Ein kleiner Schlauch kann hinter einem oder beiden Ohren unter die Haut gelegt werden, um überschüssiges Blut oder Flüssigkeit abzulassen.

In den ersten Tagen nach der Operation:

  • Ruhen Sie sich mit erhobenem Kopf aus
  • Nehmen Sie Schmerzmittel wie von Ihrem Arzt empfohlen ein
  • Tragen Sie kühle Packungen auf das Gesicht auf, um Schmerzen zu lindern und Schwellungen zu reduzieren

Folgetermine

In den nächsten zwei Monaten nach der Operation sind mehrere Nachsorgetermine geplant. Sie umfassen Folgendes:

  • Am Tag nach der Operation wird Ihr Chirurg wahrscheinlich Ihren Drainageschlauch entfernen, eine antibiotische Salbe auf Ihre Schnitte auftragen und neue Bandagen auf Ihr Gesicht legen.
  • Zwei bis drei Tage nach dem Facelifting können Sie möglicherweise vom Tragen von Bandagen zum Tragen einer elastischen Gesichtsschlinge wechseln.
  • Ungefähr eine Woche nach der Operation wird Ihr Arzt Ihre Nähte entfernen und die Wunde untersuchen.
  • Nachfolgende Besuche werden wahrscheinlich geplant, um Ihren Fortschritt zu überwachen.

Selbstpflege

Die Selbstpflege zu Hause in den ersten drei Wochen hilft Ihnen bei der Genesung und minimiert das Risiko von Komplikationen:

  • Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Chirurgen zur Wundversorgung.
  • Pflücken Sie nicht an verkrusteten Krusten, die sich auf Ihrer Wunde entwickeln.
  • Befolgen Sie die Anweisungen, wann Sie mit der Verwendung von Shampoo und Seifen beginnen können und welche Arten Sie verwenden können.
  • Tragen Sie Kleidung, die vorne befestigt ist (anstatt Kleidung, die über den Kopf gezogen wird).
  • Vermeiden Sie übermäßigen Druck oder Bewegung auf und um die Einschnitte.
  • Vermeiden Sie Make-up.
  • Vermeiden Sie heftige oder aerobe Aktivitäten oder Sportarten.
  • Vermeiden Sie drei Wochen lang direkte Sonneneinstrahlung und verwenden Sie danach ein Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher.
  • Vermeiden Sie mindestens sechs Wochen lang das Färben, Bleichen oder Dauerwellen der Haare.

In den Wochen nach einem Facelifting können Sie Ihr Haar stylen, um alle verbleibenden Anzeichen der Inzision zu verbergen. Sie können sich auch dafür entscheiden, die Teilnahme an wichtigen gesellschaftlichen Veranstaltungen um einige Monate zu verschieben, wenn Sie sich wahrscheinlich wieder normal fühlen.

Ergebnisse

Ein Facelifting kann Ihrem Gesicht und Hals ein jugendlicheres Aussehen verleihen. Die Ergebnisse des Facelifts sind nicht dauerhaft. Mit zunehmendem Alter kann die Gesichtshaut wieder hängen. Im Allgemeinen kann mit einem Facelifting für 10 Jahre gerechnet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

OBEN